Parkinson Komplex Therapie

Cover Photo

Dec

2

4:00pm

Parkinson Komplex Therapie

By Synapse Vienna

In der Therapie des fortgeschrittenen Parkinsonsyndroms ist, neben einer optimierten medikamentösen Einstellung, die interdisziplinäre Behandlung der Patienten von besonderer Bedeutung. Der Stellenwert nichtmedikamentöser Therapieverfahren wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie (z.B. nach LSVT-LOUD/BIG) ist in den letzten Jahren in zahlreichen Studien evaluiert worden. Im stationären Setting wird dies im Rahmen der Parkinsonkomplexbehandlung in einem multiprofessionellen Team umgesetzt, insbesondere, wenn ambulante Maßnahmen nicht mehr ausreichen, um die Lebensqualität zu erhalten.
Frau Steiger ist Fachärztin für Neurologie mit Schwerpunkt Bewegungsstörungen/neurodegenerative Erkrankungen am Paracelsus Klinikum Zwickau.
Info für Ärzte: Diese Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Privatklinik Goldenes Kreuz (PremiQuaMed Gruppe). Es wird bei der Österreichischen Ärztekammer ein Fortbildungspunkt (DFP-Fortbildung) beantragt.

hosted by

Synapse Vienna

Synapse Vienna

share

Open in Android app

for a better experience